Stadtforum Dresden

Neues Stadtforum Dresden: Sichtbarkeit, Orientierung und Barrierefreiheit

Im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt ist mit dem neuen Stadtforum Dresden ein moderner Verwaltungsstandort entstanden. Pünktlich zur Eröffnung am 29. März 2025 präsentieren sich die sieben Geschosse des 33 Meter hohen Neubaus als neues Zentrum kommunaler Verwaltungsarbeit. Wir durften mit unserem Team einen bedeutenden Beitrag zur visuellen Identität, Barrierefreiheit und Orientierung in diesem Projekt leisten – von der hochwertigen Fassadenbeschriftung bis hin zum taktilen Leitsystem im kompletten Innenbereich.

Das Projekt wurde im Auftrag der Kommunalen Immobilien Dresden (KID) realisiert. Die bauliche Umsetzung erfolgte durch eine Arbeitsgemeinschaft der Unternehmen ZÜBLIN und Dreßler Bau.

Beschilderung, Leitsysteme & barrierefreie Orientierung:

Im Rahmen eines umfassenden Beschilderungskonzepts haben wir unter anderem folgende Leistungen realisiert:

Leuchtende Einzelbuchstaben für die markante Außenfassade – ein prägnantes visuelles Zeichen mit Fernwirkung
• Das Wappen der Landeshauptstadt Dresden als hochwertiger Wandschmuck aus Acrylmaterial
• Tür-, Wand- und Fensterbeschriftungen im präzisen Folienplott – klar, dezent und funktional
Warn-, Hinweis- und Informationsschilder im Innenbereich – abgestimmt auf alle relevanten Sicherheitsanforderungen
Flucht- und Rettungspläne in widerstandsfähiger Ausführung.
Taktile Lagepläne zur besseren Orientierung für Menschen mit Sehbehinderung.
Taktile Handlaufschilder an Treppen und Aufgängen – barrierefrei und langlebig.
Bodenindikatoren aus echtem Edelstahl – als Bestandteil eines durchdachten, barrierefreien Leitsystems.
Türschilder mit erhabenem Druck der Piktogramme – für schnelle und intuitive Erkennung.
Taktile Übersichtspläne in zentralen Bereichen – inklusive Fertigung und Montage.

Montage mit Sorgfalt und Know-how – jedes Detail zählt

Für das Stadtforum Dresden haben wir die fachgerechte Montage sämtlicher Beschilderungs- und Leitsystemelemente übernommen. Ob leuchtende Fassadenbuchstaben, taktile Pläne oder Bodenindikatoren – jedes Produkt wurde mit größter Präzision und viel Erfahrung vor Ort installiert. So tragen unsere Lösungen nicht nur zur Orientierung und Barrierefreiheit bei, sondern fügen sich auch gestalterisch nahtlos in die moderne Architektur des neuen Verwaltungszentrums ein.

Ein funktionaler Beitrag für ein öffentliches Gebäude mit Bedeutung

Mit der Umsetzung der Beschilderungs- und Leitsysteme im neuen Stadtforum Dresden konnten wir einen wichtigen Beitrag zur funktionalen Ausstattung eines zentralen Verwaltungsbaus leisten. Unsere Arbeit unterstützt die tägliche Orientierung von Mitarbeitenden und Besucher – klar, zuverlässig und barrierefrei.

Projekte wie dieses zeigen, wie visuelle Kommunikation im öffentlichen Raum zur Zugänglichkeit und Nutzbarkeit beiträgt. Wir freuen uns, Teil dieses Projekts gewesen zu sein.